Zum Inhalt springen

Lehrlinge

Ausbildung mit Auszeichnung

 
Für unsere Lehrlinge betreiben wir eine eigene Lehrwerkstätte für die Berufe Metalltechniker/in, Technische/r Zeichner/in und Bürokauffrau/mann. Dabei setzen wir erfahrenes Lehrpersonal ein. Denn die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – insbesondere unserer Lehrlinge – ist uns ein besonderes Anliegen. Während der letzten Jahre beschäftigten wir jährlich durchschnittlich 20 Lehrlinge.

Für unsere Lehrlingsausbildung wurden wir 2010 vom burgenländischen Landeshauptmann Hans Niessl persönlich ausgezeichnet, im Oktober 2016 wurde uns der Anton-Benya-Preis verliehen.

Video Anton-Benya-Stiftungsfonds

Dazu kommt unsere Erfolgsquote: Seit 1972 haben mehr als 200 junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Lehre bei ALU-SOMMER abgeschlossen. Fast die Hälfte davon ist noch heute in unserem Unternehmen tätig. Das zeigt, dass sich die Investition in Lehrausbildung lohnt, denn unsere Lehrlinge sind unsere Leistungsträger von morgen.

Unser Lehrangebot an Dich

Metalltechniker/in und Konstrukteur/in (Doppellehre) für die ALU-SOMMER GmbH, Standort Stoob

Wir bieten Dir ...

  • eine Ausbildung in der werkseigenen Lehrwerkstätte und der Planungsabteilung unseres Unternehmens.
  • praxisbezogene Tätigkeiten in den verschiedensten Produktionsbereichen von ALU-SOMMER.

 
Ausbildungsdauer

  • 4 Jahre


Anforderungen

  • Positiver Pflichtschulabschluss
  • Positiver Eignungstest

Bewerbungen

Bitte sende Deine schriftliche Bewerbung inklusive aller Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) an:

Michael Maurer
ALU-SOMMER GmbH
Industriestraße 6
7344 Stoob
office@alusommer.at

Wir freuen uns darauf, Dich persönlich kennenzulernen.